Niedrige vs. hohe Notstromreserve
Wenn Sie für Netzausfälle eine höhere Notstromreserve benötigen oder Ihre Region anfällig für Stromausfälle ist, können Sie einen höheren Prozentsatz als Notstromreserve festlegen. Wenn Sie die Leistung Ihrer Powerwall bei aktiviertem Modus Eigenversorgung oder Zeitbasierte Steuerung optimieren möchten, sollten Sie einen niedrigeren Prozentsatz als Notstromreserve festlegen.
Wenn Sie Ihren Reserveprozentsatz auf unter 20 % setzen, spricht die Kontrollleuchte „Notstromreserve niedrig“ an und Ihre Powerwall hat möglicherweise nicht genügend Strom gespeichert, um über einen längeren Netzausfall ausreichend Notstrom bereitzustellen.
Sollte es zu einem Netzausfall kommen, während die Restladung Ihrer Powerwall unter 5 % liegt, wird die Stromversorgung Ihres Haushalts sofort abgebrochen. Die Powerwall hält dann diese Ladung und wartet bis zum nächsten Morgen, um sich über die Solaranlage aufzuladen. Am Morgen versorgt Ihre Powerwall Ihren Haushalt dann für eine gewisse Zeit mit Strom, bis genügend Solarstrom zur Verfügung steht, um sowohl Ihr Haus mit Strom zu versorgen als auch sich selbst aufzuladen. Mehr über das Verhalten der Powerwall bei einem Stromausfall.